Kunsthaus | Kunsthaus-Sammlung | Photoforum | Kunstverein Biel | Filmpodium Biel | espace libre

Peter Pflügler – Now Is Not The Right Time

CHF 40.00

4 vorrätig

240 × 290 mm
112 Seiten
Englisch
Hardcover mit unbeschnittenen Signaturen
TEC107
Erste Auflage: 850
ISBN 9789492051950

4 vorrätig

Kategorie:

Beschreibung

„Als ich zwei Jahre alt war, ging mein Vater in den Wald, mit der Absicht, nie wieder zurückzukommen.“

Peter Pflügler (AT) nimmt uns mit auf eine intime Reise durch das Labyrinth eines Familiengeheimnisses. Der Selbstmordversuch seines Vaters wurde zwanzig Jahre lang verheimlicht. Und doch hat er es immer irgendwie gewusst. Sorgfältig hat er die Spuren dieser stillen, dunklen Geschichte erforscht und Bilder geschaffen, die zwischen Trost und Irritation, zwischen Liebe und Schmerz angesiedelt sind. Beim Durchblättern dieser leicht unbehaglichen Landschaft wird der Betrachter eingeladen, weiter zu blättern und zwischen den Seiten verborgene Texte und Bilder zu entdecken.

In Now is not the right time geht es um die Unmöglichkeit von Geheimnissen, um das, was wir teilen, wenn wir uns verstecken, und um ein generationenübergreifendes Trauma. Es ist ein Werk über Schmerz, der aus Liebe zugefügt wird, die Komplexität des Schweigens und die unerklärliche Traurigkeit eines Jungen.

Über den Künstler
Peter Pflügler ist ein österreichischer visueller Geschichtenerzähler mit Wohnsitz in den Niederlanden. Seine Arbeit dreht sich um die Dynamik von Geheimnissen, generationenübergreifenden Traumata und Schweigen. Mit Hilfe von Fotografie, Video und Text versucht er, das Ungesehene, Unbekannte und Verborgene wieder zum Leben zu erwecken. Letztendlich glaubt er nicht an Geheimnisse. Now is not the right time wurde auf zahlreichen Festivals und Ausstellungen in ganz Europa gezeigt, und der Dummy des Buches wurde für mehrere Preise nominiert, unter anderem für den Kasseler Dummy-Preis. Peter Pfluegler ist nominiert für den Prix Photoforum 2024.

Fotografie und Text: Peter Pflügler

Textbearbeitung und Lektorat: Xiomara van Eendenburg, Danit Ariel

Gestaltung: Sybren Kuiper (SYB)

Lithographie: Sebastiaan Hanekroot (Colour&Books)

Herstellung: Jos Morree (Fine Books)

Druck und Bindung: Wilco Art Books (NL)

Zusätzliche Information

Gewicht 350 kg
Größe 240 × 290 × 3 cm