Veranstaltungen

From the series Olvidamos cómo contemplar la madre tierra? 2025 © Naara Bahler

Begleiten Sie Naara Bahler und den Klangkünstler Eric Rüeger zu einer meditativen, performativen Veranstaltung, die Bahlers Überlegungen zu der Frage „Haben wir vergessen, wie man Mutter Erde betrachtet?“ erforscht. Durch Live-Sound und eine immersive Atmosphäre im Ausstellungsraum lädt diese einzigartige Zusammenarbeit die Besucher:innen ein, innezuhalten, zu reflektieren und sich auf den Dialog zwischen visueller Kunst und Sound einzulassen. Die Performance wird live von Lumpen Station übertragen.

Das Photoforum und der Studiengang BA Camera Arts der Hochschule Luzern freuen sich, das New Yorker Künstlerduo Andrea Orejarena & Caleb Stein im Rahmen der Reihe POSITION@EXTENDED willkommen zu heissen. In ihrem Vortrag geben die beiden Einblick in ihre gemeinsame künstlerische Praxis, die an der Schnittstelle von Fotografie, Film und kollaborativen Prozessen angesiedelt ist.

Wir laden Sie herzlich zur Eröffnung der Ausstellung von Andrea Orejarena & Caleb Stein ein. «Tactics and Mythologies» (2020-2024) erforscht die Überschneidung von dokumentarischen und fiktionalen Elementen und untersucht die Verbindung zwischen mythologischen Erzählungen und Desinformationstaktiken im Kontext unserer vernetzten Gegenwart. Ihr künstlerisches Archiv offenbart ein Repertoire an Bildtypen, Codes, Mustern und Motiven, die eine [...]

Ausstellungen

Vom 2. bis 25. Mai 2025 präsentiert die 28. Ausgabe des Bieler Fotofestivals unter dem Titel "Horizonte" ein Ausstellungsprogramm, das sowohl innovativ als auch für ein breites Publikum zugänglich ist. Als Plattform für aufstrebende Schweizer und internationale professionelle Künstlerinnen und Künstler bietet das diesjährige Festival 18 Ausstellungen (darunter 6 Weltpremieren und 4 Schweizer Premieren) mit den Werken von 15 zeitgenössischen Künstlerinnen und Künstlern an 10 Orten in der Stadt Biel. Die Vielfalt der eingeladenen Künstlerinnen und Künstler zeigt oft noch nie dagewesene Perspektiven auf die Landschaft, die uns umgibt, eine Landschaft im ständigen Wandel, eine Landschaft, deren Darstellungen eng mit der realen oder phantasierten Beziehung des Menschen zu ihr verbunden sind. Das Publikum wird eingeladen, an einer visuellen und reflektierenden Erkundung teilzunehmen.

Das Photoforum Pasquart freut sich, im Rahmen der Bieler Fototage 2025 die Einzelausstellung von Naara Bahler zu präsentieren. Die diesjährige Ausgabe des Festivals steht unter dem Thema « Horizons » und befasst sich mit der Frage, wie Landschaften wahrgenommen, genutzt und dargestellt werden. Mit ihrer Arbeit setzt sich Naara Bahler auf poetische und experimentelle Weise mit der Verbindung zwischen Mensch und Natur auseinander. Ihre Werke stehen in einem spannungsvollen Dialog mit dem Festivalthema, indem sie eine persönliche, sinnliche Annäherung an Landschaften und deren Darstellung ermöglichen.

Wir laden Sie herzlich zur Ausstellung von Andrea Orejarena & Caleb Stein ein. «Tactics and Mythologies» (2020-2024) erforscht die Überschneidung von dokumentarischen und fiktionalen Elementen und untersucht die Verbindung zwischen mythologischen Erzählungen und Desinformationstaktiken im Kontext unserer vernetzten Gegenwart. Ihr künstlerisches Archiv offenbart ein Repertoire an Bildtypen, Codes, Mustern und Motiven, die eine dynamische [...]

Neuigkeiten

Shop

Besuchen Sie unseren Shop und unterstützen Sie die Künstler und Verlage.